Bamyan News Ein Blick hinter die Kulissen von Bamyan Aron – Speisen, Herkunft und Seele Afghanistans.

DIE BAMIYAN-STATUEN
– VERLORENE SCHÄTZE AFGHANISTANS
Majestätisch, spirituell und zerstört: Die Bamiyan-Statuen waren einst das Herz afghanischer Kulturgeschichte – und mahnen bis heute.

DIREKT VON DER GLUT
– DER GESCHMACK DER KABOBE TEEKA
Kabobe Teeka im Bamyan Aron: aromatisch gegrillte Lammspieße aus der Keule – ein Klassiker der afghanischen Küche, neu interpretiert im Herzen Münchens.

PAKAURE TARKARI
– DIE KUNST DES GEBACKENEN GEMÜSES
Knuspriges Gemüse, feine Gewürze, cremiger Kräuterquark: Pakaure Tarkari im Bamyan Aron ist afghanische Vorspeisenkultur in ihrer elegantesten Form.

DOPIASA
– EIN AFGHANISCHES GERICHT MIT KRAFT UND ELEGANZ
Zart geschmorte Lammhaxe, umhüllt von knusprigem Teig, dazu eine würzige Paprika-Linsensauce und frische Zwiebeln: Dopiasa im Bamyan Aron ist ein afghanisches Gericht mit Seele.

AFGAHNISCHER GENUSS IM HERZEN MÜNCHENS
Tradition trifft Moderne: Bamyan Aron ist Münchens Adresse für feine afghanische Küche und authentische Gastfreundschaft. In diesem Beitrag erfährst du, was das Restaurant so besonders macht – von handverlesenen Zutaten bis hin zum stilvollen Ambiente und über 80 liebevoll zubereiteten Gerichten.